User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das letzte Geheimnis
Das letzte Geheimnis von Hans Zengeler In einer bildhaften...
lou-salome - 14. Okt, 16:20
Die Illusion vom Fliegen
„Die lange Liebe ist deshalb möglich – auch wenn sie...
lou-salome - 14. Mai, 15:53
Wolkenzüge und Raketenschirm
Die Trilogie „Wolkenzüge“ ist mit dem „Raketenschirm“...
lou-salome - 8. Apr, 21:45
Kein Aprilscherz
Ab dem 1. April 2ooodreizehn werde ich, lou salome...
lou-salome - 31. Mär, 08:29
unen enkh, tündük, aitmatov...
"Und dieses Buch, es ist mein Körper, Und dieses Wort,...
lou-salome - 27. Mär, 22:51

LLLL

LLLL = Lange Lange Lese Liste


Martin von Arndt
Tage der Nemesis


Martin von Arndt
Oktoberplatz



Immo Sennewald
Raketenschirm


Hans Zengeler
Das letzte Geheimnis


Jost Renner
LiebesEnden


Peter Handke, Lojze Wieser, Frederick Baker
Die Sprachenauseinanderdriftung


Joachim Zelter
untertan


Joachim Zelter
Der Ministerpräsident


Alain Claude Sulzer
Aus den Fugen


Milena Michiko Flašar
Ich nannte ihn Krawatte


Miklós Radnóti
Gewaltmarsch


Michael Moshe Checinski
Die Uhr meines Vaters


Steve Sem-Sandberg
Die Elenden von Łódź

25
Jan
2010

Satiriker sind Idealisten

Aus dem Buch " Bei Durchsicht meiner Bücher" von Erich Kästner zitiere ich folgende Aussage zum Satiriker ( siehe auch meinen Blogeintrag vom 19. September 2009):

"Und sie zeigen auch, wie ein junger Mann durch Ironie, Kritik, Anklage, Hohn und Gelächter zu warnen versuchte. Daß derartige Versuche keinen Sinn haben, ist selbstverständlich. Ebenso selbstverständlich ist, daß die Sinnlosigkeit solcher Versuche und das Wissen um diese Sinnlosigkeit solcher Versuche und das Wissen um diese Sinnlosigkeit einen Satiriker noch nie zum Schweigen gebracht haben und niemals dazu bringen werden. Außer man verbrennt seine Bücher.
Satiriker können nicht schweigen, weil sie Schulmeister sind. Und Schulmeister müssen schulmeistern. Ja, und im verstecktesten Winkel ihres Herzens blüht schüchtern und trotz allem Unfug der Welt die törichte, unsinnige Hoffnung, daß die Menschen vielleicht doch ein wenig, ein ganz klein wenig besser werden könnten, wenn man sie oft genug beschimpft, bittet, beleidigt und auslacht.
Satiriker sind Idealisten."

München, zwischen Krieg und Frieden, 1946, Erich Kästner

Mondfinsternis 2008

Istrien-2008-11-

Charles Mason ( 1730-1787) war ein englischer Astronom.
Thomas Pynchon schrieb 1997 das Buch: Mason & Dixon
Titelsong von Mark - Knopflers Album "Sailing to Philadelphia"

http://www.youtube.com/watch?v=2TzGilwXoI4

Sailing to Philadelphia

Ich bin Jeremiah Dixon
Ich bin ein kleiner Geordie
Ein Glas Wein für Sie, Sir,
Und die Frauen, an denen ich Freude haben werde
Ganz Durham und Northumberland
Ist von mir eigenhändig abgemessen
Es war mein Schicksal seit der Geburt
Meine Spur in der Welt zu hinterlassen

Er nennt mich Charlie Mason
Ein Sternengucker bin ich
Es scheint, als wäre ich geboren
Um den Abendhimmel einzuzeichnen
Sie hatten mich zum Brotbacken auserkoren
Aber ich hatte andere Träume
Dieser Bäckersjunge vom Westerland
Würde der könglichen Gesellschaft beitreten

Wir segeln nach Philadelphia
In eine Welt, weit weg von Kohle-Tyne
Segeln nach Philadelphia
Um die Grenze zu ziehen
Die Grenze zwischen Mason und Dixon

Nun bist du ein guter Landvermesser, Dixon
Aber ich schwöre, du machst mich noch verrückt
Der Westen wird uns beide umbringen
Du leichtgläubiger Geordie-Kerl
Du sprichst von Freiheit
Wie kann Amerika frei sein
Ein Geordie und ein Bäckersjunge
In den Wäldern der Irokesen ...

Nun halt die Ohren steif, Mason
Schau, da liegt Amerika
Die Morgenflut ist gekommen
Die Klippen von Delaware
Komm hoch und fühle die Sonnenstrahlen
Ein neuer Morgen hat begonnen
Ein weiterer Tag wird deutlich machen
Warum deine Sterne uns hierher führen sollten...

Wir segeln nach Philadelphia
In eine Welt, weit weg von Kohle-Tyne
Segeln nach Philadelphia
Um die Grenze zu ziehen
Die Mason-Dixon Linie
logo

lou salome

"Vielleicht war vor den Lippen schon das Flüstern da und ohne Bäume tanzte schon das Laub."Ossip Emiljewitsch Mandelstam

Suche

 

Status

Online seit 5735 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai, 22:16

Credits

Rechtliches

Hier gilt das Urheberrecht! Ich trage ausschließlich nur für meine Beiträge und Bilder und nicht für die Inhalte verlinkter Seiten Verantwortung.

BuchBeSprechUngen
Eigentext und Ton
Eigentexte
Fremd-und Eigentexte
Fremdtexte
Gedichte
haikuversuchsküche
lou's Lyrik
Mensch-liches
Rezensionen
satura lanx
Skizzen
Text und Ton
Ton
Zengeler-Rezensionen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren