Paomo, Paoying und Rhizotomie

Quelle:
http://www.kinder.uni-oldenburg.de/bilder/seifenblase.jpg
Belsazar
Heinrich Heine
...
Und sieh! und sieh! an weißer Wand
Da kam's hervor wie Menschenhand;
Und schrieb, und schrieb an weißer Wand
Buchstaben von Feuer, und schrieb und schwand.
Der König stieren Blicks da saß,
Mit schlotternden Knien und totenblass.
Die Knechtenschar saß kalt durchgraut,
Und saß gar still, gab keinen Laut.
Die Magier kamen, doch keiner verstand
Zu deuten die Flammenschrift an der Wand.
...
Wie lange werden wir noch den Strom aus der Dose, die Schokolade auf den Lebkuchen, den Kakao, usw. konsumieren, bzw. bezahlen können?
Beitrag zur Rohstoffblase
Westpol ( WDR ) vom 24.01.2010, ab Minute 22:10
http://www.wdr.de/tv/westpol/sendungsbeitraege/2010/0124/rohstoffblase.jsp
Thyssen-Krupp warnt vor dramatischer Rohstoffblase
aus: Spiegel-Online, 29.05.2010
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,697497,00.html
China ist in der Moderne angekommen
aus: Cicero März 2010, Seite 38 – 40, von Tilman Spengler
http://www.cicero.de/97.php?ress_id=1&item=477
Die neue Form der Tulpenmanie
Welt-Online, 2001
http://www.welt.de/print-wams/article610662/Die_neue_Form_der_Tulpenmanie.html
Paomo, chin., steht für Blase oder Schaum;
Paoying, chin., steht für Blasenschatten
Literaturhinweis:
Oscar Heym/ Die Reserven
Rezension: http://www.glanzundelend.de/Artikel/oscarheym.htm
lou-salome - 29. Mai, 17:17