Vielleicht kenne ich mich nicht
gut genug in amerikanischer Geschichte aus. Deshalb hat mir die „Jumping Frog“-Recherche besonders viel Spaß gebracht.
Es gab tatsächlich einen Daniel Webster und er war im Amerika des vorletzten Jahrhunderts ein Politiker:
vielleicht hat er die Menschen in seinem politischem Umfeld nach seinen Vorstellungen manipuliert,
vielleicht hat er das so lange gemacht, bis der Krug, den er zum Brunnen trug, brach,
vielleicht wurde er aber auch von einem „besseren Politiker belehrt“,
vielleicht hatte dieser ihm „den Bauch mit Vogelschrot“ vollgestopft,
vielleicht konnte er deshalb nicht mehr politisch agieren,
vielleicht war er aber auch wirklich nur der „Frosch“gehilfe eines Glücksspielers, eines Betrügers, der versucht hatte, das Gesetz und das Glück in eigene Hände zu nehmen,
vielleicht wollte Mark Twain die Heucheleien und Verlogenheiten der damaligen lokalen amerikanischen Gesellschaft aufzeigen.
Sicher wird diese Form der Literatur als Local Color Fiction* bezeichnet.
Sicher liegt ihr Höhepunkt zwischen 1870 und 1900.
Sicher fällt die Literatur von Mark Twain in die „Epoche des Realismus“.
Sicher ist, das mir die Bücher, die ich von Mark Twain gelesen habe, sehr gut gefallen.
* Local Color Fiction bezeichnet eine Form der Regionalliteratur in Amerika, Höhepunkt s.o.
Link zur Erzählung vom "The Notorious Jumping Frog of Calaveras County"
http://www.kreklau.de/mark/schriftsteller/twain/springfrosch.html

Es gab tatsächlich einen Daniel Webster und er war im Amerika des vorletzten Jahrhunderts ein Politiker:
vielleicht hat er die Menschen in seinem politischem Umfeld nach seinen Vorstellungen manipuliert,
vielleicht hat er das so lange gemacht, bis der Krug, den er zum Brunnen trug, brach,
vielleicht wurde er aber auch von einem „besseren Politiker belehrt“,
vielleicht hatte dieser ihm „den Bauch mit Vogelschrot“ vollgestopft,
vielleicht konnte er deshalb nicht mehr politisch agieren,
vielleicht war er aber auch wirklich nur der „Frosch“gehilfe eines Glücksspielers, eines Betrügers, der versucht hatte, das Gesetz und das Glück in eigene Hände zu nehmen,
vielleicht wollte Mark Twain die Heucheleien und Verlogenheiten der damaligen lokalen amerikanischen Gesellschaft aufzeigen.
Sicher wird diese Form der Literatur als Local Color Fiction* bezeichnet.
Sicher liegt ihr Höhepunkt zwischen 1870 und 1900.
Sicher fällt die Literatur von Mark Twain in die „Epoche des Realismus“.
Sicher ist, das mir die Bücher, die ich von Mark Twain gelesen habe, sehr gut gefallen.
* Local Color Fiction bezeichnet eine Form der Regionalliteratur in Amerika, Höhepunkt s.o.
Link zur Erzählung vom "The Notorious Jumping Frog of Calaveras County"
http://www.kreklau.de/mark/schriftsteller/twain/springfrosch.html

lou-salome - 29. Dez, 22:26
tinius - 30. Dez, 14:17
Webster = Außenminister und Sklaverei - Befürworter ? Alles zum Erhalt der Union.... ? Was man alles mit der Staatsraison meint, rechtfertigen zu können, macht mich schaudern..... LG tinius
lou-salome - 30. Dez, 22:47
Die Google-Recherche brachte es mir zu Tage, dass Daniel Webster ein Politker dieser Art war. Und wie wahr, nur schauderlichst solch ein Denken und Handeln.
Gerade dafür müsste Twain ein Orden bekommen, nennt er doch öffentlich den Namen eines Politikers und lässt diesen dann als einen dressierten Frosch hohe Sprünge machen bis „Twain“ kommt (meine Interpretation), ihm eine Grube gräbt und verschwindet.
Seien Sie herzlichst willkommen auf meinem Blog, Tinius. Habe mich über Ihren Eintrag gefreut. :)
Gerade dafür müsste Twain ein Orden bekommen, nennt er doch öffentlich den Namen eines Politikers und lässt diesen dann als einen dressierten Frosch hohe Sprünge machen bis „Twain“ kommt (meine Interpretation), ihm eine Grube gräbt und verschwindet.
Seien Sie herzlichst willkommen auf meinem Blog, Tinius. Habe mich über Ihren Eintrag gefreut. :)
tinius - 31. Dez, 08:34
Danke. Lesen tu ich ihn schon länger. ;) Guten Rutsch ins Neue Jahr. LG tinius