Etudes d'exécution transcendante ...
... ist der Titel eines Zyklus von zwölf Klavieretüden des österreichisch-ungarischen Komponisten und Klaviervirtuosen Franz Liszt.
http://www.youtube.com/watch?v=UfYXAjjOgQM
Etude Nr. 4 Mazeppa
Mazeppa war in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ein Page am Hof des polnischen Königs Johann II. Kasimir. Eine illegitime Liebesbeziehung zu einer verheirateten Frau wurde aufgedeckt. Zur Strafe fesselte man ihn nackt auf ein Pferd und jagte dies in die Steppe hinaus. Dort sollte Mazeppa unter der sengenden Sonne verschmachten. Das Pferd galoppierte so lang, bis es tot zusammenbrach. Mazeppa wurde wie durch ein Wunder gerettet.
Man hört im Verlauf der Etüde sehr schön die aufschlagenden Hufe des wild dahinstürmenden Pferdes.
http://www.youtube.com/watch?v=UfYXAjjOgQM
Etude Nr. 4 Mazeppa
Mazeppa war in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ein Page am Hof des polnischen Königs Johann II. Kasimir. Eine illegitime Liebesbeziehung zu einer verheirateten Frau wurde aufgedeckt. Zur Strafe fesselte man ihn nackt auf ein Pferd und jagte dies in die Steppe hinaus. Dort sollte Mazeppa unter der sengenden Sonne verschmachten. Das Pferd galoppierte so lang, bis es tot zusammenbrach. Mazeppa wurde wie durch ein Wunder gerettet.
Man hört im Verlauf der Etüde sehr schön die aufschlagenden Hufe des wild dahinstürmenden Pferdes.
lou-salome - 30. Jan, 00:37