Rogataja Mat'-olenicha
Steppenadler leben u.a. in Kirgisien. Heute habe ich aus nächster Nähe solch einen Greifvogel beobachtet. Dieses u.a. abgebildete Exemplar hat allerdings noch nie die kirgisische Steppe oder den Issyk-Kul-See gesehen. Er stammt aus einer Züchtung. Tiere aus der freien Wildbahn wird man heutzutage nicht mehr in den Falknereien antreffen.
Kirgisien erlebt dieser Tage sehr schwere Zeiten. Eine blutige Revolution hat den kirgisischen Präsidenten Kurmanbek Bakijew von seinem Amtsplatz verjagt. Die Presse spricht von bisher ca. 70 Toten!
Für die Amerikaner bietet dieses Land den letzten Vorposten in Zentralasien ( wichtig vor allem auch wegen der Versorgung der amerik. Armee -> Afghanistan); Russland/Moskau will seine Macht in Zentralasien stärken; China ist wirtschaftlich höchst interessiert: Kirgisien ist zu einem wichtigen Umschlagplatz für chinesische Waren nach Zentralasien und Russland geworden, ein Eisenbahnprojekt über Kirgisien soll Asien mit Europa verbinden.
= Kirgistan ist ein Spielball der Großmächte.
Wenn ich etwas über Kirgisien höre, dann denke ich sofort an den von mir sehr geschätzten Autor Dschingis Aitmatow. Ich habe mir Bilder vom Issyk-Kul-See „ergoogelt“, dem die Bilder aus Bischkek gegenübergestellt und an die „Gehörnte Hirschkuh“ ( Rogataja Mat'-olenicha ) gedacht, von der im „Weißen Dampfer“ von Dschingis Aitmatow ( S. 93 – S. 103; Suhrkamp Verlag, 1993) über das Volk der Kirgisen erzählt wird.
Schlüsselwörter:
Steppenadler – Kirgisien – Revolution – Dschingis Aitmatow – Märchen – Gehörnte Hirschkuh
Revolution in Kirgisien:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,687879,00.html
Issyk-Kul-See:
http://www.globalnature.org/24450/Living-Lakes/Assoziierte-Seen/Issyk-Kul/02_vorlage.asp
Der weiße Dampfer
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_wei%C3%9Fe_Dampfer

jbs
Kirgisien erlebt dieser Tage sehr schwere Zeiten. Eine blutige Revolution hat den kirgisischen Präsidenten Kurmanbek Bakijew von seinem Amtsplatz verjagt. Die Presse spricht von bisher ca. 70 Toten!
Für die Amerikaner bietet dieses Land den letzten Vorposten in Zentralasien ( wichtig vor allem auch wegen der Versorgung der amerik. Armee -> Afghanistan); Russland/Moskau will seine Macht in Zentralasien stärken; China ist wirtschaftlich höchst interessiert: Kirgisien ist zu einem wichtigen Umschlagplatz für chinesische Waren nach Zentralasien und Russland geworden, ein Eisenbahnprojekt über Kirgisien soll Asien mit Europa verbinden.
= Kirgistan ist ein Spielball der Großmächte.
Wenn ich etwas über Kirgisien höre, dann denke ich sofort an den von mir sehr geschätzten Autor Dschingis Aitmatow. Ich habe mir Bilder vom Issyk-Kul-See „ergoogelt“, dem die Bilder aus Bischkek gegenübergestellt und an die „Gehörnte Hirschkuh“ ( Rogataja Mat'-olenicha ) gedacht, von der im „Weißen Dampfer“ von Dschingis Aitmatow ( S. 93 – S. 103; Suhrkamp Verlag, 1993) über das Volk der Kirgisen erzählt wird.
Schlüsselwörter:
Steppenadler – Kirgisien – Revolution – Dschingis Aitmatow – Märchen – Gehörnte Hirschkuh
Revolution in Kirgisien:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,687879,00.html
Issyk-Kul-See:
http://www.globalnature.org/24450/Living-Lakes/Assoziierte-Seen/Issyk-Kul/02_vorlage.asp
Der weiße Dampfer
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_wei%C3%9Fe_Dampfer

jbs
lou-salome - 18. Apr, 01:36