User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Das letzte Geheimnis
Das letzte Geheimnis von Hans Zengeler In einer bildhaften...
lou-salome - 14. Okt, 16:20
Die Illusion vom Fliegen
„Die lange Liebe ist deshalb möglich – auch wenn sie...
lou-salome - 14. Mai, 15:53
Wolkenzüge und Raketenschirm
Die Trilogie „Wolkenzüge“ ist mit dem „Raketenschirm“...
lou-salome - 8. Apr, 21:45
Kein Aprilscherz
Ab dem 1. April 2ooodreizehn werde ich, lou salome...
lou-salome - 31. Mär, 08:29
unen enkh, tündük, aitmatov...
"Und dieses Buch, es ist mein Körper, Und dieses Wort,...
lou-salome - 27. Mär, 22:51

LLLL

LLLL = Lange Lange Lese Liste


Martin von Arndt
Tage der Nemesis


Martin von Arndt
Oktoberplatz



Immo Sennewald
Raketenschirm


Hans Zengeler
Das letzte Geheimnis


Jost Renner
LiebesEnden


Peter Handke, Lojze Wieser, Frederick Baker
Die Sprachenauseinanderdriftung


Joachim Zelter
untertan


Joachim Zelter
Der Ministerpräsident


Alain Claude Sulzer
Aus den Fugen


Milena Michiko Flašar
Ich nannte ihn Krawatte


Miklós Radnóti
Gewaltmarsch


Michael Moshe Checinski
Die Uhr meines Vaters


Steve Sem-Sandberg
Die Elenden von Łódź

26
Mai
2010

Renaissance

haiku 43

kartenhaus aus stein
fels auf fels hält die mauer
bis der wind anklopft
jbs

Istrien-2008-279-
jbs


Frederic Truong


Bildquelle: Internet

Renaissance
http://www.youtube.com/watch?v=H3lcfktB9B8

25
Mai
2010

Abfahrt

in siebeneinhalb Stunden!
Ziel:

bg_bodensee
Quelle: Internet


Der Knabe im Moor

O schaurig ist's übers Moor zu gehn,
Wenn es wimmelt vom Heiderauche,
Sich wie Phantome die Dünste drehn
Und die Ranke häkelt am Strauche,
Unter jedem Tritt ein Quellchen springt,
Wenn es aus der Spalte zischt und singt!-
O schaurig ist's übers Moor zu gehn,
Wenn der Röhrich knistert im Hauche!

Fest hält die Fibel das zitternde Kind
Und rennt, als ob man es jage;
Hohl über die Fläche sauset der Wind-
Was raschelt drüben am Hage?
Das ist der gespenstische Gräberknecht,
Der dem Meister die besten Torfe verzecht;
Hu, hu, es bricht wie ein irres Rind!
Hinducket das Knäblein zage.

Vom Ufer starret Gestumpf hervor,
Unheimlich nicket die Föhre,
Der Knabe rennt, gespannt das Ohr,
Durch Riesenhalme wie Speere;
Und wie es rieselt und knittert darin!
Das ist die unselige Spinnerin,
Das ist die gebannte Spinnenlenor',
Die den Haspel dreht im Geröhre!

Voran, voran! Nur immer im Lauf,
Voran, als woll es ihn holen!
Vor seinem Fuße brodelt es auf,
Es pfeift ihm unter den Sohlen,
Wie eine gespenstische Melodei;
Das ist der Geigemann ungetreu,
Das ist der diebische Fiedler Knauf,
Der den Hochzeitsheller gestohlen!

Da birst das Moor, ein Seufzer geht
Hervor aus der klaffenden Höhle;
Weh, weh, da ruft die verdammte Margret:
"Ho, ho, meine arme Seele!"
Der Knabe springt wie ein wundes Reh;
Wär nicht Schutzengel in seiner Näh,
Seine bleichen Knöchelchen fände spät
Ein Gräber im Moorgeschwele.

Da mählich gründet der Boden sich,
Und drüben, neben der Weide,
Die Lampe flimmert so heimatlich,
Der Knabe steht an der Scheide.
Tief atmet er auf, zum Moor zurück
Noch immer wirft er den scheuen Blick:
Ja, im Geröhr war's fürchterlich,
O schaurig war's in der Heide

Annette von Droste-Hülshoff

Ich weiß ganz sicher, egal wo ich da unten auch bin, ich werde eine Fähre nehmen.

24
Mai
2010

haiku 42

der standpunkt bestimmt
die perspektive zur welt
werde der du bist
jbs

Korsika-2-164
jbs
Korsika 2007


Inspiration:
Nietzsche
und
"Weltfremdheit"
http://begleitschreiben.twoday.net/

Patricia Kaas - Mon Mec a Moi

paricia-kaas
Quelle: Internet

http://www.youtube.com/watch?v=4zgB1Jfpjdw&feature=related

22
Mai
2010

Imelda's

exorbitanten Sammeltick werde ich nicht toppen können;
hier ein kleiner Blick auf meine Sonnenbrillen ( meinen Schuhschrank zeige ich zu gegebener Zeit dann, vielleicht, auch einmal) ...,

Istrien-2008-459-
jbs

... und, ist „ Die Imelda in uns allen“?
( hoffentlich nicht )
http://www.taz.de/?id=archiv&dig=2004/08/16/a0188

I'm Walking
Fats Domino

http://www.youtube.com/watch?v=Y29RZpHnkq8

21
Mai
2010

haiku 41

Istrien-2008-266-
jbs

haiku 41

ein akt im schatten
hinter geöffneter tür
idee des guten*
jbs

*angelehnt an Platons Höhlengleichnis

apocalyptica path
http://www.youtube.com/watch?v=FTD2lKew4iI

Eigentlich müsste ich "Summer in the City" von Joe Cocker "einlinken", denn der Wetterbericht sagt Sonne voraus. No-ja, warten's wir mal ab.
Ach, ich link ihn mal ein, schaden kann es nicht, schließlich habe ich Urlaub und ein ganz wenig großes Recht auf Sonne; jo, wer will da widersprechen :)

http://www.youtube.com/watch?v=6Hxz6qJi-9k

Nachdenklicher Nachtrag 15:44 Uhr

Artikel 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt
aus: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Z.Zt. beschäftigt sich die Presse u.a. mit dem Entführungsfall von Maria Bögerl aus Heidenheim.
Mir geht das Bild nicht aus dem Kopf, das gestern auf der Titelzeitung unserer Zeitung die Gesichter des Ehemannes und ihrer zwei Kinder zeigte.
Es ist erschütternd, welch enorme kriminelle Energie in den Köpfen von Tätern wuchert.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,696143,00.html

Bilder von 1977, die nicht vergessen sind:
http://www.swr.de/nachrichten/deutscher-herbst/-/id=2070672/vj6pq7/index.html


Und jetzt werde ich, trotz "boring" Wetter mit Pleschinski ins Grüne gehen, Camus muss warten.

Fools Garden
Lemontree
http://www.youtube.com/watch?v=PWa6uz1ayME&feature=related

Korsika-1-054
jbs

18
Mai
2010

Die Zeit steht - nicht - still

haiku 40
schäumendes wasser
begegnung mit der küste
urstoff alles seins
jbs

Korsika-3-120
jbs


Nina Hagen und Apocalyptica
Seemann
http://www.youtube.com/watch?v=z3KfnjjBi2E

Lyrik zu "Seemann"

Komm in mein Boot
Ein Sturm kommt auf und es wird Nacht
Wo willst du hin?
So ganz allein treibst du davon
Wer hält deine Hand
Wenn es dich nach unten zieht

Wo willst du hin
So uferlos die kalte See
Komm in mein Boot
Der Herbstwind hält die Segel straff

Jetzt stehst du da an der Laterne
Mit Tränen im Gesicht
Das Tageslicht fällt auf die Seite
Der Herbstwind fegt die Straße leer

Jetzt stehst du da an der Laterne
Hast Tränen im Gesicht
Das Abendlicht verjagt die Schatten
Die Zeit steht still und es wird Herbst

Komm in mein Boot
Die Sehnsucht wird der Steuermann
Komm in mein Boot
Der beste Seemann war doch ich

Jetzt stehst du da an der Laterne
Hast Tränen im Gesicht
Das Feuer nimmst du von der Kerze
Die Zeit steht still und es wird herbst

Sie sprachen nur von deiner Mutter
So gnadenlos ist nur die Nacht
Am Ende bleib ich doch alleine
Die Zeit steht still
Und mir ist kalt

15
Mai
2010

Väinämöinen's Kantelensaite

haiku 39

ein nebelband schwingt
an steiler kante stürzt tief
kanteles saite
jbs

IMG_2510
jbs

Sting – Englishman in New York
http://www.youtube.com/watch?v=0Vq0FRUjSbA


finnische Mythologie
http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%A4in%C3%A4m%C3%B6inen

Kantele
http://de.wikipedia.org/wiki/Kantele

Kantele
Quelle: Internet

13
Mai
2010

Der Versuch, Sisyphos nicht zu begegnen und trotzdem kennen zu lernen

Urlaub!

Asiatische Weisheit von Laotse,
die ab sofort auch für mich gilt:

Nichtstun ist besser
als mit viel Mühe nichts schaffen.


Budapest-10-09-194
jbs

Die Sehnsucht des Menschen nach einem Sinn
sisyphos
Quelle: Internet

siii - syyy - phossss !!!
sisyphos-2
Quelle: Internet


„Und weiter sah ich den Sisyphos in gewaltigen Schmerzen: wie er mit beiden Armen einen Felsblock, einen ungeheuren, fortschaffen wollte. Ja, und mit Händen und Füßen stemmend, stieß er den Block hinauf auf einen Hügel. Doch wenn er ihn über die Kuppe werfen wollte, so drehte ihn das Übergewicht zurück: von neuem rollte dann der Block, der schamlose, ins Feld hinunter. Er aber stieß ihn immer wieder zurück, sich anspannend, und es rann der Schweiß ihm von den Gliedern, und der Staub erhob sich über sein Haupt hinaus.“
Homer: Odyssee 11. Gesang, 593–600

Im Urlaub der absurde Versuch der Lektüre :
Albert Camus - Der Mythos von Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde

Sisyphos - Borderclash
http://www.youtube.com/watch?v=yFlUIhvkVI0&feature=related

searching
http://www.myspace.com/sisyphosreggae

Das Saxophon - echt stark!!!
logo

lou salome

"Vielleicht war vor den Lippen schon das Flüstern da und ohne Bäume tanzte schon das Laub."Ossip Emiljewitsch Mandelstam

Suche

 

Status

Online seit 5879 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai, 22:16

Credits

Rechtliches

Hier gilt das Urheberrecht! Ich trage ausschließlich nur für meine Beiträge und Bilder und nicht für die Inhalte verlinkter Seiten Verantwortung.

BuchBeSprechUngen
Eigentext und Ton
Eigentexte
Fremd-und Eigentexte
Fremdtexte
Gedichte
haikuversuchsküche
lou's Lyrik
Mensch-liches
Rezensionen
satura lanx
Skizzen
Text und Ton
Ton
Zengeler-Rezensionen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren